Verarbeitung

Das Fleisch, das zur Vermarktung vorgesehen ist, stammt von den Schmaltieren und Spießern. Diese sind immer zwischen 14 und 18 Monate alten – das Fleisch kann immer in der gleichen Garzeit verarbeitet werden.

Deutsches Damhirschfleisch unterliegt der amtlichen Fleisch-Untersuchung durch einen Tierarzt.

Unsere Tiere werden mit einer Waffe mit Schalldämpfer geschossen. So erschreckt die Herde nicht und entwickelt kein Adrenalin im Fleisch. Die Entnahme der Tiere ist ein ruhiger Vorgang – sie werden durch ihre Leckerli - Eicheln und Kastanien angelockt – suchen ruhig nach den verstreut liegenden E u.K –werden dann durch einen Schuss auf das Haupt  getötet und sinken zusammen.

Danach werden sie in unsere 50 Meter entfernte Schlachtstätte gebracht und gekühlt und zerlegt.

Durch diesen schonenden und stressfreien Ablauf - und der schnellen Verarbeitung behält unser Fleisch seinen natürlichen mild-aromatischen Geruch - und natürlich auch Geschmack.

 
  • Start
  • Damwild
    • Allgemeines
    • Gehege
    • Haltung
    • Bioland
    • Verarbeitung
    • Produkte
    • Preise
    • Steinzeitdiät
    • Fotos
  • Ökopunkte
    • Datenblatt
    • Beschreibung
    • Pflanzen
    • Vogelgutachten
    • Urkunde
    • Flyer
    • Fotos
  • Kontakt
  • Impressum
.
Natur-Damwild-Gehege "Torfstich" |Temps Mühle 2| 39359 CalvördeSachsen-AnhaltGermany bio-damwild-gehege.de |Telefon: 039051 96362
Navigation
[Allgemeines]  [Gehege]  [Haltung]  [Bioland]  [Verarbeitung]  [Produkte]  [Preise]  [Steinzeitdiät]  [Fotos] 
[Start]  [Damwild]  [Ökopunkte]  [Kontakt]  [Impressum]  [Datenschutzerklärung]  [Admin] 
© 2012-2021 Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I